Yoga & Achtsamkeit
Wir können nicht rund um die Uhr beeinflussen, was uns innerlich und äußerlich begegnet. Aber wir haben die Wahl zu entscheiden, wie wir darauf reagieren.
Wir können nicht rund um die Uhr beeinflussen, was uns innerlich und äußerlich begegnet. Aber wir haben die Wahl zu entscheiden, wie wir darauf reagieren.
In meinen Stunden greifen kraftvolle und sanfte, fließende Sequenzen nahtlos ineinander über. Mein Unterrichtsstil ist geprägt durch Klarheit, die Freude an der Bewegung und die Liebe fürs Yoga.
Laufende Yogakurse:
Innersmile Yoga, Vinyasa Flow | Sonntags, 10 – 11:15 Uhr
*
Präventionskurse, die von den Krankenkassen anerkannt sind und bezuschusst werden können:
Buddhistischen Stadt-Zentrum Hamburg-Ottensen, dynamisches Hatha-Yoga | Donnerstags, 12.6. bis 21.8.2025 (außer am 7.8.), 18.15-19:45 Uhr sowie ein Einsteigeryogakurs vom 5.6. bis 14.8.2025 (außer am 7.8.), 20:00 – 21:30 Uhr im | 10-er Kurs, á 90 Min. | Meldet euch gern, wenn ihr vorab eine Probestunde im aktuell laufenden Kurs nehmen möchtet (Beitrag: 10 Euro).
Alle Details unter > Yoga
Wann wenn nicht jetzt? Am Ende eines Tages sind wir oft so ziemlich überall gewesen – außer im gegenwärtigen Augenblick. Mit Achtsamkeit erobern wir uns die Räume zwischen Denken und Tun, zwischen Reiz und Reaktion zurück.
Ob beruflich oder privat: Oft rauschen wir im Modus Autopilot durch unsere To-Dos, angetrieben durch äußere und innere Anforderungen und Erwartungen. Gedanklich sind wir zwischen Vergangenem und Zukünftigem verhaftet und übersehen dabei, was jeder Moment für uns bereit hält. Das schafft Unruhe, raubt Energie und kann zu einem erhöhten Stresslevel führen.
Achtsamkeitsbasierte Übungen unterstützen uns dabei, wieder bei uns einzuchecken. Mithilfe verschiedener Werkzeuge und Methoden lernen wir unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren, z.B. auf den Atem, den Körper, auf Aktivitäten wie Gehen, Essen, Zuhören. Achtsamkeit lädt uns dazu ein, mit gesundem Abstand auf Situation und Erfahrungen zu blicken und bewusster, souveräner und empathischer zu reagieren. Muster und Prägungen, nach denen wir auf gewohnte Weise denken, fühlen und handeln erkennen wir frühzeitiger. Wir lernen zu unterscheiden, welche davon heilsam und welche weniger heilsam sind. So können wir der Welt und uns mit offenen Augen statt mit vorgefassten Meinungen, Sorgen und Ängsten begegnen.
Nächster MBSR-Kurs (Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung):
Jeweils 8 Dienstagabende von 18:30 bis 21 Uhr
Ort: Guppy*s am Fischmarkt, Carsten-Rehder-Straße 35, Altona
3.6. bis 22.7.2025, sowie ein Praxistag am 12.7. von 10 bis 16 Uhr
2.9. bis 21.10.2025, sowie ein Praxistag am 12.10. von 13 bis 18 Uhr
28.10. bis 16.12.2025, sowie ein Praxistag am 7.12.2025 von 13 bis 18 Uhr
Das Yogapsychologische Coaching unterstützt dich dabei, Gewohnheiten und Muster zu erkennen, die dich blockieren und verhindern, dich authentisch auszudrücken. Das Coaching eröffnet dir mit abwechslungsreichen Methoden Zugänge zu deinen Bedürfnissen und Ressourcen. Wir integrieren dabei auch den Körper, weil wir rein übers Denken nicht alles lösen können. Und alles, was wir im Geist erleben, spiegelt sich auch auf körperlicher Ebene – in unserem Atem, unseren Gefühlen, der An- und Entspannung von Muskulatur.
Als Coachin begleite ich dich auf Augenhöhe und sorge für einen geschützten Raum. Nicht ich habe die Antwort für dich, sondern du selbst.
(c) wildes-business.de